Partner entwickeln sich und müssen sich immer wieder neu aufeinander einstellen. Wenn das gelingt, ist die Paarbeziehung der beste Ort überhaupt für Entwicklung und persönliches Wachstum. Veränderungen gehören unvermeidlich zum Leben jedes Paares. Ohne sie ist Entwicklung undenkbar. Dass eine Veränderung ansteht, wird manchmal erst durch eine Krise spürbar.
In meiner Praxis begleite ich Paare auf ihrem Weg, sich selbst und einander neu zu verstehen. Jede Beziehung durchläuft Veränderungen – manche bringen Wachstum, andere werfen uns aus der Bahn. Wenn Konflikte überwiegen oder das Gefühl der Nähe schwindet, kann die Liebe zur Herausforderung werden. Viele Paare geraten in endlose Streitspiralen oder schweigen sich an, bis sie sich fremd fühlen. Oft wird der Partner als Problem gesehen, während die eigenen Anteile übersehen werden. Doch wahre Veränderung beginnt in uns selbst. Die Paartherapie hilft, wieder zueinander zu finden, bewusster miteinander umzugehen und alte Muster zu durchbrechen. Und wenn ein gemeinsamer Weg nicht mehr möglich ist, unterstützt sie dabei, sich mit Achtung und Respekt zu trennen.
Auch Einzelpersonen, die aktuell nicht in einer Partnerschaft leben und damit unglücklich sind, können in einer Einzelberatung Beziehungsfragen klären. Themen wie frühere Beziehungserfahrungen, Beziehungsfähigkeit oder Vertrauen in die Partnerwahl stehen im Fokus.
In der Therapie lernen Paare, ihre tiefen Wunden zu erkennen – die Angst vor Zurückweisung, die Sehnsucht nach Nähe. Wenn wir uns diesen Gefühlen stellen, verlieren sie ihre Macht. So entsteht Raum für echte Verbindung, für Lebendigkeit und für das, was wir im Innersten sind: liebenswert, wertvoll und genug.